Tunneling ist eine Technik, die in der Netzwerkkommunikation verwendet wird, um Datenpakete von einem Netzwerkprotokoll in ein anderes zu kapseln, sodass sie sicher und privat…
Upload-Geschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Internetverbindungen geht. Sie bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Daten von einem Computer oder Gerät zu…
Uniform Resource Locator (URL) ist ein Standard zur Identifizierung und Lokalisierung von Ressourcen im Internet. In diesem Artikel werden die Grundlagen der URL, ihre Syntax,…
User Datagram Protocol (UDP) ist ein grundlegendes Transportprotokoll, das im Internetprotokollstapel verwendet wird. Im Vergleich zu TCP (Transmission Control Protocol) ist UDP ein einfacheres und…
Die User-Authentifizierung ist ein wichtiger Aspekt der Sicherheit in Computernetzwerken und Systemen. Sie stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Ressourcen zugreifen und sensible Daten…
Ein VPN-Client ist eine Software oder ein Hardwaregerät, das es Benutzern ermöglicht, sichere Verbindungen zu einem VPN-Server herzustellen. Durch die Verwendung eines VPN-Clients können Benutzer…
Ein VPN-Gateway ist ein Netzwerkgerät, das als Schnittstelle zwischen dem privaten Netzwerk eines Unternehmens und dem öffentlichen Internet fungiert. Es ermöglicht die sichere Kommunikation von…
Ein VPN-Protokoll ist ein Satz von Regeln und Standards, die die Kommunikation zwischen VPN-Clients und VPN-Servern ermöglichen. Es gibt verschiedene VPN-Protokolle, die unterschiedliche Funktionen und…
Ein VPN-Server ist ein zentraler Knotenpunkt innerhalb eines VPN-Netzwerks, der als Vermittler zwischen dem VPN-Client und dem Zielnetzwerk fungiert. Er verschlüsselt und kapselt den Datenverkehr,…
Ein Wide Area Network (WAN) ist ein Computernetzwerk, das sich über große geografische Entfernungen erstreckt, wie beispielsweise zwischen Städten, Ländern oder sogar Kontinenten. WANs ermöglichen…