Das “Virtual Private Network” leitet die reguläre Internetverbindung um. Dazwischen steht mindestens ein sogenannter VPN-Server. Dieser weist dem iOS-Gerät eine neue IP-Adresse zu. Diese kann sich der Nutzer ggf. aussuchen, um einen bestimmten Standort vorzutäuschen. Auf diese Weise kann ein Internetprovider bzw. die besuchte Webseite nicht mehr genau nachvollziehen, von wo aus der Zugriff erfolgt. Auch Hackern wird es erschwert, sensible Daten abzufangen.

VPNreport.com nutzt Cookies

Auch unsere Website verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr erfahren